Herzlich willkommen auf der Homepage
des Sinfonieorchesters der Universität Bayreuth!

Aktuelles

Aktuelles


Wir möchten Sie ganz herzlich auf der Homepage des Sinfonieorchesters der Universität Bayreuth willkommen heißen!

Termine


Montag, 28. April 2025
Die erste Probe im Sommersemester 2025

Am 28.04.2025 beginnen wieder die Proben des Sinfonieorchesteres der Universität Bayreuth in der Mensa. Beginn ist um 20 Uhr und geht circa 2 Stunden. Auch in diesem Semester haben wir ein spannendes Programm mit einer Mischung aus klassischen und modernen Werken. Wer Interesse hat im Orchester mitzuwirken, ist herzlich bei der ersten Probe eingeladen. Kommt hierfür gerne ein bisschen früher oder meldet euch per Mail an, sodass wir Besetzungsfragen schon vor der Probe klären können.

Vergangene Konzerte


Das Sinfonieorchester der Universität Bayreuth ist mittlerweile über 30 Jahre alt und konnten nach einer kurzen pandemiebedingten Pause wieder voll durchstarten: Mit dem ersten öffentlichen Konzert haben wir im Sommer 2022 unser Jubiläum in der UNESCO-Weltkulturerbestätte Markgräfliches Opernhaus nachgeholt.

Das nächste Semester stand ganz im Zeichen von Filmmusik, für welche wir mit der Kulturbühne Reichshof, einem ehemaligen Kino, keinen besseren Ort hätten finden können. Dies zeigt auch, dass wir bis auf den allerletzten Platz restlos ausverkauft waren.

Im Sommer 2023 haben wir dann unsere Tradition der Konzertreihe Klassik am See wieder aufgenommen: Als Wiederauftakt haben wir mit dem neugegründeten Unichor ein gemeinsames Konzert mit knapp 200 Personen auf und über 2000 vor der Bühne veranstaltet: Sommerkonzert am See.

Am 31. Januar 2024 fand unser Winterkonzert zum Thema „Unvollendet“ im ZENTRUM statt. Diesmal stand unser Sinfonieorchester, unter anderem mit Schuberts Siebter und Borodins dritter Sinfonie, komplett im Fokus.

Im Sommersemester 2024 wurde in den Sommerabend getanzt. Von ABBA bis Carmen zu dem Highlight Danzón No. 2 bespielte das Sinfonieorchester ein großes Publikum unter dem Titel „Sommerkonzert am See – Let’s Dance„. Bei diesem Konzert teilten wir die Bühne mit einem Tanzpaar, die zu manchen Stücken ihre eigene Choreographien präsentierten. Als ABschluss war das Publikum noch zu offenen Tanzrunden eingeladen.

Unter dem Motto „Es war einmal…“ öffnete das Uniorchester im ZENTRUM die Tore zur Sagen und Märchenwelt. Präsentiert wurde die Faust Ouvertüre von Emilie Mayer, Dvořáks Mittagshexe, der erste Satz der Scheherazade von Rimski-Korsakow und zum Schluss die Jugend des Herkules von Camille Saint-Saëns.

Erfahren Sie noch mehr über die Vergangenen Konzerte.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.